Vielleicht fahren Sie nach Schweden für Massagen und nach Finnland zum Saunieren, aber im Südwesten Deutschlands dreht sich bei einem Ausflug alles um das Thermalbad. Tauchen Sie in mineralreiche Pools ein und Sie werden erfrischt und mit seidenweicher Haut auftauchen. Es ist ein einzigartiger Teil der lokalen Kultur, die im Schwarzwald begann, wo die alten Römer „Gesundheit durch Wasser“ suchten. Diese Wellness-Tradition wird in Kurorten wie Baden-Baden und Bad Wildbad fortgeführt.
In dieser Region des Schwarzwalds befinden sich auch einige der hochwertigsten Wellnesshotels des Landes. Sie sind mit Wellness Stars zertifiziert, was bedeutet, dass sie von unabhängigen Experten auf Komfort und Service sowie ihre beeindruckenden Wellnessbereiche getestet wurden.
Wenn es um Wellness geht, ist das Ludinmühle Hotel & Spa eine Klasse für sich. Das Hotel bietet ein wirklich exklusives Erlebnis für Gäste jeden Alters – von den Großeltern bis hin zu den jüngsten Familienmitgliedern. Möglich wird dies durch unser umfangreiches Serviceangebot inklusive Kinderbetreuung und Familien-Spa-Bereich. Sie müssen sich also nur noch entspannen und den wohlverdienten Urlaub mit Ihrer Familie genießen.
Bei einem Urlaub im Schwarzwald denken viele an urige Bergdörfer und Fachwerkhäuser, eingerahmt von tiefgrünen Wäldern. Und es lässt sich nicht leugnen, dass diese Region reich an Charme und Schönheit ist. Es gibt jedoch eine andere Seite des Schwarzwalds, die weniger bekannt ist und die die Seele erfrischen wird.
In einem kleinen, von Tannen umgebenen Weiler fünf Kilometer nördlich von Baiersbronn liegt das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Traube Tonbach. Das Hotel blickt auf eine lange Geschichte zurück: Es begann als Taverne für Förster und wurde im 19. Jahrhundert zu einem Hotel. Heute ist es ein Wellnessparadies und ein idealer Ausgangspunkt, um das restliche Murgtal zu erkunden.
Wander- und Wellnessurlaub im Schwarzwald sind die perfekte Kombination. Verbringen Sie Zeit in der wunderschönen Natur und lassen Sie sich anschließend in einem der hervorragenden Hotels der Region mit modernen Wellnesseinrichtungen verwöhnen. Besonders beeindruckend ist das Spa des Hotels mit seinen blauen Salzsteinen, einem Ruheraum aus Kiefernholz und dem Hamam, in dem man in pflanzliche Dämpfe eintauchen kann. Kein Wunder, dass dieses Hotel mit fünf Wellness-Sternen ausgezeichnet wurde. Wellness im Schwarzwald