Artikel: Wie reinige ich Silberschmuck?
Regelmäßiges Polieren Ihres Silberschmucks ist eine gute Möglichkeit, ihn glänzend zu halten. Sie sollten jedoch vermeiden, dasselbe Teil immer wieder zu reinigen, da dies dazu führen kann, dass das Metall verschmiert oder zerkratzt wird. Wenn Sie dasselbe Reinigungstuch immer wieder verwenden, können auch zuvor entfernte Anlauffarben wieder auf Ihren Silberschmuck übertragen werden. Es sollte jedes Mal ein neues Poliertuch verwendet werden.
Silberpoliertücher sind in den meisten Juweliergeschäften erhältlich und eine großartige, saubere und chemikalienfreie Möglichkeit, Anlauffarben zu entfernen und den Glanz Ihres Schmucks wiederherzustellen. Die meisten dieser Tücher haben eine spezielle Oberfläche, die dazu dient, Silber zu polieren, ohne andere Oberflächen wie Edelsteine, Emaille und Perlen zu zerkratzen oder zu beschädigen.
Wenn Ihr Silber stark angelaufen ist, versuchen Sie, es in einer Lösung aus weißem Essig und Backpulver einzuweichen. Legen Sie eine Pfanne mit Aluminiumfolie aus und legen Sie Ihre schmutzigen Silbergegenstände hinein. Achten Sie darauf, dass sie die Folie berühren. Mischen Sie eine Tasse kochendes Wasser, einen Esslöffel Backpulver und einen Esslöffel Salz in einer Schüssel und gießen Sie die Mischung über den Schmuck. Lassen Sie das Silber zwei bis drei Stunden in dieser Mischung einweichen. Spülen Sie den Schmuck anschließend gründlich ab, trocknen Sie ihn mit einem sauberen Tuch und polieren Sie ihn.
Sie können auch stark angelaufenes Silber mit Zahnpasta reinigen, allerdings nur bei schlichten Silberstücken (nicht bei versilberten Gegenständen). Um den Reiniger aufzutragen, tauchen Sie eine Bürste oder Zahnbürste mit weichen Borsten in etwas flüssiges Spülmittel und bürsten Sie Anlauffarben vorsichtig ab. Achten Sie dabei darauf, das Teil nicht zu zerkratzen. Spülen Sie den Artikel ab und trocknen Sie ihn mit einem sauberen, fusselfreien Tuch. wie reinige ich silberschmuck